Euro-sportring banner

Amsterdam Tournament

18 - 19 Mai 2024
, Amstelveen & Abcoude
Eine einzige große Grillparty
Internationales Herren-Fußballturnier in Amsterdam, Niederlande: Amsterdam Tournament
Verfügbar
Teilnehmende Länder: 
Belgium France Germany Italy Netherlands England

Eines ist beim Amsterdam Tournament sicher: Für ein lustiges und attraktives Turnier sind Abcoude und Amstelveen genau die richtigen Ausrichter. Innerhalb weniger Jahre hat sich das Turnier zum größten Herren-/Seniorenturnier in der Region um Amsterdam entwickelt. Die veranstaltenden Vereine FC Abcoude und Amstelveen Heemraad haben beide etwa 1.000 Mitglieder. An einem normalen Wochenende wird es auf dem Sportgelände richtig voll, geschweige denn, wenn weitere tausend internationale Gäste aus sieben Ländern vorbeischauen. Das Café brummt und der Grill macht Überstunden.

Age Categories: 
Herren (M-O), Herren (M-O/7), Veteranen(M35/7), Women (W-O/7)
Veranstalter: 
FC Abcoude & Amstelveen Heemraad
Mannschaften: 
70
Startjahr: 
2013
Freitag
Nachmittag /
Ankunft am Meeting-Point im Hotel in Amsterdam
Abend /
Zeit zur freien Verfügung
Samstag
Morgen /
Start Gruppenspiele nach Turnierplan
Abend /
Zeit zur freien Verfügung
Sonntag
Tagsüber /
Qualifikationsspiele, gefolgt von der Preisverleihung.
Abend /
Zeit zur freien Verfügung oder Abreise
Montag
Morgen /
Abreise

Das Amsterdam-Turnier wird vom FC Abcoude und Amstelveen Heemraad organisiert. Der FC Abcoude ist Partner des AFC Ajax und des FC Utrecht und sendet regelmäßig Jugendspieler an die beiden Profivereine. Der bekannteste Spieler, der für den FC Abcoude spielte, ist Bayern Münchens Verteidiger und niederländischer Nationalspieler Matthijs de Ligt.
Amstelveen Heemraad ist einer der ältesten und größten Clubs in der Gegend. 2022 feierten sie ihren 75. Geburtstag und der Verein ist mit mehr als 40 Jugend- und Seniorenmannschaften im Wettkampf aktiv.

Das Amsterdam Tournament findet in Abcoude und Amstelveen statt, beides malerische kleine Dörfer ein paar Kilometer südlich/südöstlich von Amsterdam. Beide Veranstalter haben wunderschöne Sportanlagen mit 4-5 Spielfeldern und einer großzügige Kantine mit Bar und Terrasse. Die Terrassen sind während der Veranstaltung mit festlichen Ständen und einem großen Grill ausgestattet. Die Veranstaltungsorte sind nur wenige Gehminuten von einer Haltestelle entfernt, von wo aus Sie mit dem Zug in 15 Minuten ins Zentrum von Amsterdam gelangen.

Legende
  • Hostel
Amsterdam

Amsterdam ist die Hauptstadt der Niederlande, in der man kaum alle Eindrücke verarbeiten kann. Diese Stadt ist wegen ihrer historischen Kanäle, malerischen und oft jahrhundertealten Gebäude, ihrer vielen Museen, Geschäftsstraßen und Gassen, den vielen Märkten und dem faszinierenden Nachtleben berühmt. Das Anne-Frank-Haus, die Kalverstraat, der Dam, der Leidseplein, der Vondelpark: Dies alles sind Sehenswürdigkeiten, die unvergesslich sind. Ein Muss ist in jedem Fall eine Rundfahrt durch die Grachten. Hier sieht man alles, was man gesehen haben muss, bereits vom Wasser aus.

Johan Cruijff ArenA

Die Johan Cruijff ArenA ist das Fußballstadion von AFC Ajax. Es ist außerdem eines der größten Fußballstadien Europas, in dem viele weltberühmte Künstler aufgetreten sind. Besuchen Sie die Johan Cruijff ArenA und erfahren Sie während einer kompletten Führung viel Wissenswertes und selbstverständlich alles über die unvergesslichen Höhepunkte in der Geschichte von Ajax.

Meininger Amsterdam
Hostel

Das beeindruckende Meininger Hotel Amsterdam befindet sich zwar am Rande der Stadt, ist aber dennoch eine ideale Unterkunft für einen Aufenthalt in der Hauptstadt der Niederlande. Mit der Bahn, die alle acht Minuten direkt um die Ecke abfährt, erreichen Sie das Herz von Amsterdam in nur fünf Minuten. Die hellen Räumlichkeiten mit farbenfroher Einrichtung sorgen für gute Laune und laden dazu ein, auch Zeit im Hotel selbst zu verbringen.

Weitere Informationen
A&O Amsterdam
Hostel

Das A&O Hostel Zuid Oost ist eine modern eingerichtete Unterkunft im Südosten Amsterdams. Dank der guten U-Bahn-Verbindung (die Haltestelle befindet sich sozusagen gleich neben dem Eingang) ist man innerhalb von 20 Minuten im Zentrum von Amsterdam. Für Interessierte: Die Johan-Cruyff-Arena ist nur einen Kilometer vom Hostel entfernt. Das Gebäude wurde 2015 eröffnet, weshalb die Einrichtung sehr ordentlich und neu wirkt. Die Ausstattung ist schlicht und komfortabel zugleich.

Weitere Informationen
Die aufgeführten Preise sind "von"-Preise und hängen von der Verfügbarkeit ab. Alle Angaben in dieser Preisliste basieren auf den Preisen und Steuern, die jedes Jahr am 1. Juli bekannt sind. Euro-Sportring behält sich das Recht vor, die Preise zu ändern, falls die Kosten und/oder Steuern in der Zwischenzeit steigen. Aus diesen Preisen können keine Rechte abgeleitet werden. Neben den Teilnahmekosten pro Person wird eine Verwaltungsgebühr von € 150,- pro Team erhoben.